|
Max MeyerKöbi SiberAbenteuer mit Dinosauriern
CHF 34.80 |
Das Buch
Wie wird aus einem langhaarigen Hippie ein erfolgreicher Geschäftsmann? Wie schafft es ein Autodidakt zum Ehrendoktor der Universiät Zürich? Und was bring einen Filmemacher dazu, nach Knochen von Dinosauriern zu graben?
Antworten auf diese Fragen gibt diese Biografie über Köbi Siber, den Gründer und Direktor des Sauriermuseums Aathal.
Die spannende Geschichte eines ungewöhnlichen Lebens.
280 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-9524346-0-4
Der Autor
Max Meyer, Dr. oec. HSG, verbrachte seine berufliche Karriere hauptsächlich in verschiedenen Funktionen des Verbands- und Bankwesens. Seit seiner Pensionierung greift er immer öfter in die Tasten, um zu schreiben. Er veröffentlichte verschiedene Bücher, darunter die Romane «Der grüne Zweig» und «Wenn die Nadelstreifen fallen».
Die Idee zur vorliegenden Biografie kam ihm, als er feststellte, dass er keinen anderen Menschen kennt, der ein so spannendes, erlebnisreiches und erfolgreiches Leben führt wie Köbi Siber, sein Schulkamerad aus der der Primarschule. «Die Arbeit an diesem Buch war für mich sehr spannend und erfüllend.»
Schnuppertext
Ausgerechnet jetzt muss Köbi für ein paar Tage weg, um in Denver einer geschäftlichen Verpflichtung nachzukommen. Er ist völlig kribbelig und wartet jeden Abend ungeduldig auf einen Anruf von Ben Pabst. Doch der muss ja erst zwei Kilometer weit zum nächsten Nachbarn fahren, um zu einem Telefonanschluss zu gelangen. Endlich, endlich kommt der erlösende Anruf von Ben mit der Meldung: "Wir haben den Schädel gefunden, es ist definitiv ein Allosaurus, er ist fantastisch erhalten." "In jener Nacht machte ich vor Aufregung kein Auge zu. Ich dachte, das kann ja nicht wahr sein. Jetzt haben wir einen interantional bedeutenden Fund gemacht. Einfach sensationell."
Nach einer Woche kehrt Köbi zur Howe-Ranch zurück. Die Mannschaft begrüsst ihn niedergeschlagen und mit düsterer Miene. Ben hat Köbi bereits vorgewarnt, dass es Probleme gibt, aber dass es so schlimm sein würde, hat Köbi sich nicht vorstellen können.
Während Köbis Abwesenheit ist der Sheriff zur Grabungsstätte gekommen, um dem Team zu eröffnen, dass es nicht weitergraben dürfe. Es bestünde der begründete Verdacht, dass die Grabung auf Land erfolge, das der Regierung gehört. In der Folge fährt eine Polizeieinheit auf, sichert das Gelände und bewacht das Allosaurusskelett Tag und Nacht. Niemand darf das abgesperrte Gelände betreten, das Siber-Team darf den Tatort nicht verlassen.
Köbi begreift die Welt nicht mehr. "Das konnte doch nicht wahr sein! (...) Es war eine Gemeinheit des Schicksals, uns den Speck dermassen durch den Mund zu ziehen. Wir hatten jahrelang gesucht, gegraben und endlich einmal ein weltbedeutendes Stück gefunden. Und eine Woche später wird uns unser bester Fund einfach wieder weggenommen - wegen eines Irrtums..."
Stimmen
"Die Wildwest-Dino-Gräber-Geschichten sind einfach hinreissend!" (NZZ, Bücher am Sonntag)
"Der Reiz des Buches liegt im Aufeinandertreffen der beiden Welten des arbeitsamen Geschäftsmanns und risikofreudigen Abenteurers, welche Köbi Siber in sich vereint. Der heute 72-Jährige erscheint dabei als eine Art Hans im Glück, der auch in unwegsam scheinenden Situationen zuversichtlich jenen Weg einschlägt, der ihm der Zufall - oder das Schicksal? - weist." (Tages-Anzeiger, 3. Dezember 2014)
"Als Unternehmerin habe ich die Biografie von Köbi Siber mit Genuss gelesen. Das Buch zeigt, dass es sich lohnt, den Fächer des Lebens zu öffnen und Ziele hartnäckig, aber auch mit Charme und Herz zu verfolgen." (Leserin K.Lenzlinger)
"Das Fasziniernde an diesem Buch ist die permanente Spannung, mit welcher die zwischen gut und schlecht alternierenden Ereignisse gekonnt geschildert werden. Die immer wieder eingeflochtenen Zitate von Köbi oder anderer beteiligten Personen machen die Lektüre sehr lebhaft und wirklichkeitsnah, so sehr, dass man den Eindruck erhält, selber dabei gewesen zu sein. Alles in allem ein Meisterwerk, das viel Erfolg verdient!" (Leser P.M.)
"Köbi Siber’s Biographie ist kurzweilig, spannend und lehrreich. Man entdeckt einen Menschen, der seinen Lebenstraum nie aufgegeben hat, der mit Ausdauer und Mut seinen Weg gegangen ist. Seine Vision hat er nie aufgegeben, sie zieht sich wie ein roter Faden durchs Buch. Er hat viele Umwege und Verluste in Kauf nehmen müssen. Doch dank seiner Offenheit und Freude am Entdecken, Forschen sowie am Leben, haben ihm gerade diese Umwege neue Chancen und Ziele aufgezeigt. Köbi Siber hat sich als Unternehmer, Forscher, Künstler und Freund seinen Traum erfüllt." (Leserin R. Schilliger)